Kurse

Tanzen

Ballett für Kinder

Besonders für Kinder ist Ballett ein hervorragender Sport. Sie lernen Bewegung mit Musik zu verbinden und sich damit auszudrücken. Sie lernen Geschichten oder Märchen zu vertanzen. Das musikalische Verständnis wird geschult, die Motorik trainiert und die Haltung verbessert. Auf Training und Disziplin wird viel Wert gelegt.

Frühförderung

Mit viel Phantasie und Spaß starten unsere Kleinsten in diesem Kurs. Es werden tänzerische und rhythmische Grundlagen vermittelt. Alles wird in kindgerechter Art und Weise unterrichtet – da kommt es schon einmal vor, dass Hexen durch den Raum fliegen oder wir uns die Sterne vom Himmel pflücken.

Ballett 1-4

In diesen Klassen hält der Ballettcharakter Einzug in den Unterricht. Um ihn den Kindern näher zu bringen, werden Übungen an der Stange und in der Mitte erlernt. Aus den langsam Gestalt annehmenden Bewegungseinheiten können Tänze geformt werden.

Je höher die Klasse, desto mehr werden die Übungen vertieft und komplexer. Zur Förderung der Koordination werden Arme und Beine gleichzeitig bewegt. Bei Adagio und Allegro wird die Technik an der Stange und in der Mitte gefestigt. Das Trainingsvokabular wechselt jetzt immer öfter ins Englische und Französische.

Stundenplan (PDF)

Ballett für Erwachsene

Ballett ist ein Sport, der Bewegung und klassische Musik miteinander vereint. Zum Erlernen des klassischen Balletts ist intensives Training und viel Disziplin erforderlich. Die richtige Basistechnik erreicht man durch Übungen an der Stange und in der Mitte. Hierbei wird vor allem viel Wert auf die Haltung, die vertikale Achse, gelegt. Man erlernt Grundschritte und Variationen auf schnelle und langsame Musik, zusätzlich wird die Koordination zwischen Armen und Beinen gefördert.

Ballett zeichnet sich durch eine Vielzahl von Variationen aus, die jeder erlernen kann.
Für Erwachsene gibt es Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse.

Stundenplan (PDF)

Modern/Jazz für Kinder

Modern/Jass ist Ausdruckstanz auf zeitgenössische, moderne Musik. Haltung, Motorik und das musikalische Verständnis werden geschult. Man lernt, sich durch Bewegung auszudrücken, Geschichten und Themen zu vertanzen.

Frühförderung

Mit viel Phantasie und Spaß starten unsere Kleinsten in diesem Kurs. Es werden tänzerische und rhythmische Grundlagen vermittelt. Alles wird in kindgerechter Art und Weise unterrichtet – da kommt es schon einmal vor, dass Hexen durch den Raum fliegen, oder wir uns die Sterne vom Himmel pflücken.

Modern/Jazz 1-4

In diesen Klassen wird den Kindern Technik und Haltung vermittelt, die Koordination von Armen und Beinen wird trainiert. Viele der Übungen nehmen nun langsam Gestalt an und können miteinander verknüpft werden. Je höher die Klasse, desto komplexer die Übungen.

Stundenplan (PDF)

Modern/Jazz für Erwachsene

Modern/ Jazz ist Ausdruckstanz mit zeitgenössischer, moderner Musik. Sie lernen, sich durch Bewegung auszudrücken und Themen zu vertanzen. Haltung, Motorik und das musikalische Verständnis werden geschult. Für Erwachsene gibt es Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse.

Stundenplan (PDF)

Standard Tanz

Gesellschaftstanz ist ein Hobby, welches man mit einem Partner betreiben kann.

Zuerst werden die Grundschritte erlernt. Danach folgen Figuren, die den Tanz lebendiger gestalten. Es gibt fünf Latein- und fünf Standard-Tänze und die Exoten, wie zum Beispiel Salsa, Disco-Fox, Merenge etc.

Hochzeitstanz-Crashkurse werden auf Anfrage angeboten

Anfänger

Standardtänze: – langsamer Walzer, – Wiener Walzer, – Foxtrott, – Tango, – Disco-Fox
Lateintänze: – Cha cha cha,- Rumba, – Samba, – Jive

Fortgeschrittene

Es werden weitere Figuren erlernt. Dadurch werden die Tänze zwar schwieriger, aber auch wesentlich lebendiger.

Stundenplan (PDF)

Body Workouts

Bauch/Beine/Po

Body-Workout steht für Vieles. Im Vordergrund steht die Bewegung unseres Körpers. Weitere Elemente des Body-Workouts sind Muskelaufbau, Cardiotraining und Entspannung.

In dem Bauch-Beine-Po Kurs werden die Muskelpartien von Bauch, Beine und Po sowie die Ausdauer trainiert. Ziel des Kurses ist es sowohl den Körper zu formen als auch das Wohlbefinden zu steigern.

Stundenplan (PDF)

Wirbelsäulengymnastik

Body-Workout steht für Vieles. Im Vordergrund steht die Bewegung unseres Körpers. Weitere Elemente des Body-Workouts sind Muskelaufbau, Cardiotraining und Entspannung.

Bei der Wirbelsäulengymnastik wird der Rumpf gestärkt, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern oder auch vorzubeugen.

Stundenplan (PDF)

Progressive Muskelentspannung

PMR ist eine Entspannungsmethode nach Dr. Edmund Jacobsen (US-amerikanischer Arzt, Physiologe und der Begründer der PMR). Hierbei werden einzelne Muskelgruppen für eine kurze Phase angespannt und danach wieder gelöst. Diese Übungen dienen der Entspannung der Muskulatur und führen somit zu einem besseren Wohlbefinden.

Die Teilnehmer erlernen Inseln der Ruhe in ihren Alltag zu integrieren, um neue Energie und Kraft zu schöpfen. PMR hilft ihnen Nervosität, Verspannungen und Stressbeschwerden abzubauen. Bringen Sie Ihren Körper ins Gleichgewicht!

Stundenplan (PDF)